Chronische Erkrankungen bringen auch oftmals Schwierigkeiten in der Schule mit sich. Erschwernisse, Einschränkungen, Hemmnisse belasten unsere Schülerinnen und Schüler im Schulalltag.
Hier beraten wir individuell und an die Bedürfnisse angepasst bei chronischen somatischen Erkrankungen und bei psycho-somatischen Erkrankungen nach Klinikaufenthalt.
Angebote:
- Beratung und Unterstützung bei der Re-Integration in die Schule
- Beratung zu den Auswirkungen der Erkrankungen in der Schule
- Beratung zum Nachteilsausgleich (–> Handreichung Nachteilsausgleich)
- Schullaufbahnberatung
- Beratung zu den Schulabschlüssen
- Informationen zu externen Schulabschlüssen und alternativer Beschulung
- Vernetzung mit außerschulischen Hilfesystemen
„Karlsson“ Projekt
In Zusammenarbeit mit der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. und der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (PHO) des UKE bieten wir langzeiterkrankten Kindern die Möglichkeit, mit Hilfe von „Karlsson“ am Unterricht ihrer Schulklasse teilzunehmen.
Für mehr Infos hier weiterlesen.
Abteilungsleitung Pädagogik bei Krankheit: | Ellen Bredemeier |
Tel. Sekretariat: | 040 / 42863 – 4926 |
eMail: | ellen.bredemeier@bsb.hamburg.de |
Sekretariat: | Susanne Schneiderheinze |
Tel: | 040/42863-4926 |
eMail: | susanne.schneiderheinze@bsb.hamburg.de |