Nachteilsausgleich Autismus

Grundlage für einen schulischen Nachteilsausgleich (NTA) Autismus ist in Hamburg die
Handreichung Nachteilsausgleich der BSB.
Die Gewährung eines NTA erfolgt über die Schule. Für die berufsbildenden Schulen gilt die
Handreichung Nachteilsausgleich des HIBB.

Bei der Bereitstellung autismusspezifischer Nachteilsausgleiche in zentralen Prüfungen unterstützt die Abteilung Autismusberatung
das IFBQ und die Fachreferate in einem gemeinsamen Verfahren.

Vorschläge zur Umsetzung des NTA Autismus in schriftlichen Aufgaben, Arbeiten und Klausuren

Hier finden Sie zusammengefasst einige allgemeine Hinweise, welche Aspekte und Kriterien bei der Umsetzung des NTA Autismus in einer Klassenarbeit oder Klausur wichtig sein können.
Es handelt sich dabei nicht um eine vollständige Auflistung. Die Umsetzung sollte zudem im laufenden Unterricht individuell ausgestaltet werden.

Eine umfangreichere Darstellung des Themas anhand von Aufgabenbeispielen finden Sie in der
Ausgabe 8 unserer Arbeitshilfen.

Anregungen zur Unterstützung autistischer Schülerinnen und Schüler im laufenden Unterricht

Hier finden Sie zusammengefasst einige Anregungen zur Unterstützung der „mündlichen Beteiligung“ autistischer Schülerinnen und Schüler im Unterricht.

Eine umfangreichere Darstellung finden Sie in der
Ausgabe 9 unserer Arbeitshilfen.